Presse

Aktuelle Pressemitteilungen (Alle anzeigen)

27.11.2021 | iPAXX wird in der FOCUS-BUSINESS Rangliste der TOP-Arbeitgeber Mittelstand 2022 aufgelistet

In herausfordernden Zeiten ist es umso wichtiger sich über kleine Anerkennungen zu freuen, auch wenn es uns angesichts der aktuellen Lage in der Welt schwerfällt, das Lächeln zu bewahren. Dingen positiv zu begegnen erleichtert es natürlich, die besonderen Herausforderungen zu meistern. Gerade vor diesem Hintergrund möchten wir das uns entgegengebrachte Vertrauen würdigen und ein wenig von der eigenen Freude weitergeben.

Als TOP-Arbeitgeber ausgewählt zu werden und die Urkunde in der Hand zu halten, ist für uns als Mittelstandsunternehmen besonders herausfordernd gewesen. So wie es aussieht, ist unsere Strategie aufgegangen und wir haben es richtig gemacht. Wir wurden unter mehr als 38 000 mittelständischen Unternehmen in Deutschland, die von ihren Mitarbeitern im Zeitraum der Datenerhebung im Frühjahr 2021 bewertet wurden, von 4000 Arbeitgebern mit der Auszeichnung TOP-Arbeitgeber gekürt.

Wir freuen uns sehr über unsere diesjährige Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber Mittelstand 2022 des FOCUS-BUSINESS Magazin unter 38 000 mittelständischen Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl zwischen 11 und 500 für den Standort Deutschland.

Die Auszeichnung erhält wie immer ihren Ehrenplatz bei uns, am Standort Heidelberg, in unserer „Hall of Fame“, und wir freuen uns weiterhin auf Mitarbeiter, die zu unserem Erfolg beitragen wollen.

11.12.2020 | iPAXX unterstützt dieses Jahr den Lions Club Heidelberg-Altstadt

Die iPAXX AG verzichtet in diesem Jahr auf Geschenke für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner und tätigt diesmal eine Spende an Hilfsprojekte in der Region. iPAXX unterstützt dieses Jahr den Lions Club Heidelberg-Altstadt mit einem Betrag von 2.000,00 Euro.

Der Lions Club „Heidelberg Altstadt" veranstaltet seit 19 Jahren das „Haus des Weihnachtsmanns (HdW)" auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt am Marktplatz. In fast zwei Jahrzehnten hat sich das „Haus des Weihnachtsmanns" zu einer vorweihnachtlichen Institution entwickelt. In einem hierfür festlich geschmückten Haus können sich Kinder und Erwachsene gegen eine Spende mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen und das Foto in gedruckter und in digitaler Form gleich mitnehmen.

Der Lions Club „Heidelberg Altstadt" unterstützt" mithilfe der im „Haus des Weihnachtsmannes" gesammelten Spenden soziale Projekte in Heidelberg. Besonders die Projekte „AIDS und Kinder e.V.", das Frauenhaus „Frauen helfen Frauen e.V.", die „Gewaltambulanz" der Universität Heidelberg und der „Jugendhof" werden seit vielen Jahren intensiv begleitet und gefördert. In den letzten 19 Jahren wurde so ein Spendenbetrag von ca. 400.000,00 € gesammelt und an die geförderten Projekte überwiesen.

Da das „Haus des Weihnachtsmanns“ in diesem Jahr bedingt durch die Corona Pandemie ausfallen muss, ist zu befürchten, dass die Projekte durch die fehlenden Spenden des Lions Club „Heidelberg Altstadt" in ernste Schwierigkeiten geraten oder sogar in ihrer Existenz bedroht sein könnten. Um diesem Szenario im Rahmen der Möglichkeiten der iPAXX AG entgegen zu wirken, haben wir beschlossen, hier einen kleinen Beitrag zu leisten. Das gesamte iPAXX-Team sowie der Vorstand der iPAXX AG, Shahin Rejaei Pour freuen sich, ein Teil dieses Engagements in der Region zu sein und hoffentlich für ein paar glückliche Momente in dieser äußerst ungewöhnlich distanzierten Weihnachtszeit sorgen zu können.

07.10.2019 | iPAXX ist offizieller Bildungspartner der IUBH Internationale Hochschule

Die iPAXX AG ist ab sofort offizieller Bildungspartner der IUBH Internationale Hochschule. Das IT-Personaldienstleistung-Unternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg und weiteren Niederlassungen in Hamburg, München und Aventoft bildet als Praxispartner gemeinsam mit der IUBH mit über 15 Standorten im dualen Studium u. a. Fachkräfte für Personalmanagement aus.

Mit beinahe 20 Jahren Erfahrung aus der IT Welt begleitet iPAXX AG seine Kunden darin, mit Unterstützung durch seine Experten, den Sprung in ein neues, aufregendes Zeitalter zu planen und umzusetzen. Mittelständische Unternehmen und Konzerne in ganz Europa vertrauen bei der Durchführung personalintensiver IT und Transformations-Projekte auf Expertisen der iPAXX Spezialisten.

Dieser Entscheidung vorrausgegangen ist die Erkennung und richtige Wahl der fachlichen und personellen Ressourcen und bildet die Grundpfeiler für den darin befindlichen oder bevorstehenden digitalen Wandel und die Transformation im Unternehmen.

Die iPAXX AG entschied sich erstmalig zum Wintersemester 2019 für die Aufnahme von Studierenden im Bereich Personalmanagement. 

„Absolventen mit Praxiserfahrung sind wertvolle Nachwuchskräfte, die es zu unterstützen gilt“ wir möchten unser Fachwissen weitergeben und haben uns deshalb für duale Studienprogramme der IUBH entschieden“, so der iPAXX Vorstand Shahin Pour. Ähnlich bewertet die Kollegin Stephanie Sander Director Sales die Situation: „Speziell im Bereich Personal gibt es wenige, fachspezifische Ausbildungen. Der Großteil vermittelt lediglich „theoretische“ Grundlagen. Die Praxis sieht jedoch anders aus. Das „Gefühl“ für einen Menschen kann man trotz neuester digitaler Methoden und künstlicher Intelligenz nicht in der Theorie entwickeln. Dies haben wir uns zum Ziel gesetzt, um unseren Nachwuchs partnerschaftlich mit der IUBH auf das „reale“ Berufsleben vorzubereiten“ 

Die IUBH Internationale Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule. Studierende können an über 15 Standorten verschiedene duale Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Transport & Logistik, IT & Technik, Gesundheit & Soziales sowie Tourismus, Hospitality & Event absolvieren. Während des Studiums wechseln die Studierenden regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis bei iPAXX und können so ihr erlerntes Wissen direkt im Unternehmen anwenden. Zudem können sie nach ihrem Studium bereits mehr als drei Jahre Berufserfahrung vorweisen.

12.07.2018 | iPAXX Expertenmeinung beim Roundtable der COMPUTERWOCHE zum Thema „Sourcing“ gefragt

Kunden erwarten qualitativ hochwertige Leistungen, unterstreicht der iPAXX-Vorstand Shahin Pour bei dem zusammengerufenen Experten-Roundtable in den Räumen der COMPUTERWOCHE. Gute Qualität kostet Geld, nicht zuletzt, weil auch die regulatorischen Hürden immer höher werden - hier sind sich alle Teilnehmer einig.

Noch nie hat man so häufig über das Thema Outsourcing gesprochen – was zugleich einen möglichen Ausgleich für das Thema Fachkräftemangel schaffen soll, sowie die damit verbundenen Kosten.

Hat ein Unternehmen selbst keine Experten zur Hand, muss es diese einkaufen. Hier sind vor allem die Kommunikation und Steuerung der Großunternehmen gefragt. Denn auch das, was man zukauft, muss aktiv gemanagt werden, nicht mehr nur verwaltet. Wichtige Entscheidungen müssen zwischen Unternehmensleitung, IT und Fachbereich getroffen und kommuniziert werden. Nur so können externe Dienstleister Kunden optimal unterstützen.

Auch der iPAXX Vorstand Shahin Pour kritisiert die fehlende Kommunikation. Seine Erfahrungen zeigen, dass heutzutage drei Dienstleister gleichzeitig zur Teilnahme an Ausschreibungen aufgefordert werden, um innerhalb von fünf Tagen ein Angebot abzugeben, welches alle Anforderungen zu hundert Prozent berücksichtigt. „Noch vor einigen Jahren war das anders. Hier setzte man sich ein dreiviertel Jahr vorher mit dem Fachbereichsverantwortlichen zusammen und sprach darüber, welche Themen anstehen, welches Know how gefragt sein wird, wie die Projektaufstellung geplant ist, wie und womit man als Dienstleister unterstützen kann“, sagte Pour.

Unternehmen konzentrieren sich viel zu sehr auf den günstigen Preis, anstatt auf die Qualität des Angebots. „Auch den Einkaufsabteilungen fehlt es des Öfteren an nötigem Fachwissen im Zusammenhang mit der Ausschreibung“, so Shahin Pour.

15.03.2017 | iPAXX erfüllt die aktuellen Qualitätsmanagementanforderungen

iPAXX ist inzwischen seit sechs Jahren nach ISO 9001:2008 zertifiziert und erfüllt auch die aktuellen Qualitätsmanagementanforderungen nach ISO 9001:2015. Mit dem neuen Zertifikat schafft das Unternehmen Vertrauen bei seinen Kunden. National und international ist die Norm ISO 9001 die wesentlichste Norm im Qualitätsmanagement.

Durch die erfolgreiche Zertifizierung nach der aktuellen Norm ISO 9001:2015 wurden alle betrieblichen Prozesse durch ein QM-System begleitet, auf den Prüfstand gestellt und damit optimiert. iPAXX steigert seine Wirtschaftlichkeit und Rentabilität durch klare Abläufe und Transparenz betrieblicher Abläufe. Kosten konnten durch das weitere Reduzieren der Fehlerquote gesenkt werden und das unternehmerische Risiko wurde eingegrenzt. Das QM-System dient als Fundament einer Organisation, die kontinuierlich lernt und sich weiterentwickelt. Die regelmäßige Überprüfung des Zertifikats garantiert eine anhaltende Qualitätssicherung und Verbesserung des Qualitätsmanagements. Die Re-Zertifizierung konnte erneut eine höhere Kundenzufriedenheit erzielen.

26.10.2016 | iPAXX zum wiederholten Mal beim Roundtable der COMPUTERWOCHE zum Thema „IT-Freiberufler“

Die COMPUTERWOCHE rief erneut die wichtigsten Personaldienstleister, die freiberufliche IT-Experten in Projekte vermitteln, zusammen, darunter auch den iPAXX-Vorstand Shahin Pour. Der Markt für Freiberufler steigt stetig an.

Die IT entwickelt sich zu einer geschäftszweigübergreifenden Technologie, bei der der Expertisebedarf allein durch interne Fachkräfte in vielen Unternehmen nicht gedeckt werden kann.

Da bietet es sich an, unkompliziert den Wissensmangel über Freiberufler mit Spezialkenntnissen abzudecken. Somit wird es immer problematischer adäquate Ressourcen zu finden und die Kluft zwischen Nachfrage und Angebot wird unaufhaltsam größer.

Der Vorstand der iPAXX AG, Shahin Pour, sagt auch:

„Hochqualifizierte Fachkräfte zu finden, wird aufwendiger."

Unternehmen kalkulieren trotz der Lücke an Fachkräften mit niedrigeren Budgets und versprechen sich gleichzeitig ein fortdauernd hohes Niveau. Komplexer werdende Aufgaben treffen auf oft unflexible Einkaufsstrukturen der Kunden.

"Es zeichnet sich ab, dass mit starren Kundenprozessen wie Single-Vendor-Strategien oder der Einkaufsbündelung qualitative Abstriche hingenommen werden müssen."

01.07.2016 | iPAXX – Dritte Auszeichnung als Top-Personaldienstleiter in der Kategorie „Freelancer“

Die iPAXX AG wurde zum dritten Mal durch das Magazin FOCUS-Karriere zum Top-Freelancer-Vermittler ausgezeichnet (Ausgaben Mai/Juni 2014, 2015 & 2016).

iPAXX zählt damit auf Grundlage einer unabhängigen Datenermittlung zu Deutschlands empfohlenen Personaldienstleistern und erreichte bei Unternehmenskunden in den Beurteilungsparametern Servicequalität, Kandidatenqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Vermittlungsgeschwindigkeit herausragende Resultate. Auch bei den Freelancern erwirkt iPAXX bezüglich der Qualität der Kommunikation und Servicequalität ausgezeichnete Kritik.

In den Kategorien konnte iPAXX so überzeugen, dass der Personaldienstleister erneut das begehrte FOCUS Siegel "Top-Personaldienstleister" erhält.

An der Datenermittlung nahmen rund 900 Personalverantwortliche von Unternehmen teil, die Personaldienstleister beurteilt haben und über 2000 Kandidaten aus einer repräsentativen Stichprobe, die in den vergangenen 3 Jahren persönliche Erfahrungen mit Personaldienstleistern gemacht haben.

Das gesamte iPAXX-Team ist stolz darauf, 2016 wieder zu den erfolgreichsten Personaldienstleistern für IT-Freiberufler im deutschen Markt zu gehören und bedankt sich bei allen Kunden und Kandidaten für die positive Bewertung.

14.03.2016 | iPAXX als Partner der "IT-Freiberufler-Studie 2016" der COMPUTERWOCHE

Die Studie basiert auf einer virtuellen Befragung, bei der im Zeitraum vom 15. Dezember 2015 bis 01. Februar 2016 insgesamt 858 qualifizierte Umfragen durchführt wurden. Interviewt wurden die CIOs, IT-Projektleiter oder Einkäufer aus Einzelunternehmen der DACH-Region sowie IT-Freiberufler selbst.

Freiberufler fallen in der Unternehmens-IT seit Jahren immer mehr in die Gewichtung. Die aktuelle Veröffentlichung der COMPUTERWOCHE ergab, dass externe Fachkräfte ungebrochen gefragt sind. In Deutschland gibt es momentan 25.500 unbesetzte IT-Stellen, was zur Folge hat, dass der Andrang auf Freiberufler steigt. Wie die Recherche der COMPUTERWOCHE in 2015 bereits belegen konnte, nimmt die Bedeutung der Freiberufler bei den Auftraggebern zu. Im laufenden Jahr setzt sich der Trend weiter fort, wie das Fazit der „IT-FREIBERUFLER-STUDIE 2016“ zeigt. Fast jedes zweite Unternehmen ist sich sicher, dass der Einsatz von IT-Freelancern zunehmen wird.

Die Freiberufler haben in der Studie angegeben, die meisten Projekteinsätze über Agenturen und Personaldienstleister vermittelt zu bekommen. Im Vergleich zum Jahr 2015 wurde noch häufiger die Möglichkeit der Rekrutierung über IT-Dienstleister wie iPAXX gewählt. Die IT-Freelancer befürworten diesen Modelltyp.

Mit Zuverlässigkeit im Umgang mit seinen Geschäftspartnern und durch eine schnelle und direkte Kommunikation konnte iPAXX punkten. Es wird auf eine zügige Ausführung von der Vertragsbearbeitung bis hin zur Abrechnung geachtet.

Scheinselbständigkeit bleibt ein Thema

Auf dem Markt sind fortwährend Zweifel zu spüren, was die Rechtslage betrifft. Das Problem der Scheinselbständigkeit führt sowohl bei den Unternehmen als auch bei den IT-Freiberuflern zu Unruhe und Bedenken.

04.12.2015 | iPAXX AG - Stephanie Sander ist neuer Director Sales

Zur Stärkung der Expansionspläne hat die iPAXX AG Stephanie Sander zum neuen Director Sales ernannt. Damit unterstreicht der Heidelberger IT - Dienstleister für mittelständische Unternehmen und Konzerne seinen Expansionskurs.

Mit der neu geschaffenen Position will das Heidelberger Unternehmen seine nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten verstärken. Nachhaltigkeit und gemeinsamer Erfolg sind unser oberstes Prinzip, wenn es darum geht, Mitarbeiter und freiberuflich Tätige langfristig an das Unternehmen zu binden. Exzellenz wächst langsam. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Partnern über viele Jahre hinweg - das ist das Ziel des Unternehmens, betont Shahin Pour, CEO der iPAXX AG.

Seit 2011 verantwortet Stephanie Sander die Münchner Niederlassung von iPAXX. Die gebürtige Heidelbergerin trat 2008 als Key Account Manager und später als Head of Competence Center in das Unternehmen ein. Vor ihrem Wechsel zur iPAXX AG war sie erfolgreich in unterschiedlichen vertriebs- und marketingorientierten Positionen tätig.

Die iPAXX AG unterstützt seit vielen Jahren erfolgreich verschiedene Fachbereiche der TOP 500 DAX-Unternehmen bei der Besetzung von vakanten IT-Projektpositionen und deckt mit ihrem internen Pool mit über 60.000 Mitarbeitern den gesamten IT-Lebenszyklus ab. Das Leistungsspektrum umfasst IT- Dienstleistungen in allen Projektphasen, von der Beratung und der Konzeption über die Realisierung und die Systemeinführung bis hin zur Administration, UHD und den Support. Ihre Erfolgsquote und Kundenzufriedenheit positioniert die iPAXX AG unter anderem im Focus-Spezial "Gehalt & Karriere" direkt unter den besten Personaldienstleistern Deutschlands.

Stephanie Sander freut sich auf die neue Herausforderung: "Mit meinen Kollegen aus Marketing und Sales haben wir uns viel vorgenommen. Der Auf- und Ausbau der nationalen und internationalen Kundenbeziehungen steht jetzt ganz oben auf der Agenda."

13.10.2015 | iPAXX beim Roundtable "IT-Freiberufler" der COMPUTERWOCHE

Im Oktober 2015 wurden 20 Top-Personaldienstleister zu dem Roundtable der Computerwoche eingeladen, über Themen wie Markt- und Wachstumschancen sowie Scheinselbständigkeit zu diskutieren.

Menschen sind keine Handelsware – ihre Arbeitskraft, Talente und Kreativität aber schon. Das trifft besonders auf Freiberufler zu. Den passenden Freiberufler zu vermitteln, ist komplexer als ein Griff ins Schuhregal, da sind sich alle Diskutanten einig. Bei dem Freiberufler-Roundtable der Computerwoche steht die menschliche Komponente im Vordergrund.

Freelancer sind keine Schuhe

Qualifizierte Freiberufler fordern personalisierte Dienstleister

"Ein IT-Spezialist ist ein Mensch, den kann man nicht einfach nach Bestellung aus dem Regal holen", verdeutlicht Shahin Pour von iPAXX. Die Bestellung eines Freiberuflers ist nicht mit dem Gang ins Schuhgeschäft zu vergleichen. Durch den zunehmenden Fachkräftemangel übersteigt die Nachfrage das Angebot, wodurch die IT-Freiberufler ihre Projekte auswählen können. Der Vermittlungserfolg hängt stark von der persönlichen Ebene ab, der Kandidat muss erst einmal von dem Projekt begeistert werden, denn er möchte dort arbeiten, wo er sich am wohlsten fühlt. Das setzt eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe voraus. Bei iPAXX zählt also primär der persönliche Kontakt.

Je qualifizierter der Freiberufler, desto schwieriger wird es für die Vermittler, ihren Ansprüchen und Forderungen gerecht zu werden.

Die Tatsache, dass sich der Markt zunehmend internationalisiert, bringt weitere Herausforderungen mit sich, da deutsche Unternehmen trotzdem vorrangig deutschsprachige Arbeitskräfte bevorzugen.

Dies steht buchstäblich im Gegensatz zu den Anforderungen der Unternehmen, die vermehrt internationale Projekte zu besetzen haben und diese in englischer Sprache ausschreiben. Perfekte Englischkenntnisse sind ein Muss.

 

Erfahrung in
Jahren
22
Ausgeschriebene
Positionen
14226
Durchgeführte
Projekte
3269
Leistungen in
Minuten
51708633